Ist ein nachhaltiges Leben immer mit Verzicht verbunden? Ist es möglich nachhaltig zu Leben und gleichzeitig Fülle zu erleben. Lies hier nach, wie es gehen könnte.
Ist ein nachhaltiges Leben immer mit Verzicht verbunden? Ist es möglich nachhaltig zu Leben und gleichzeitig Fülle zu erleben. Lies hier nach, wie es gehen könnte.
Magst du Veränderungen? Veränderungen sind manchmal schwierig, weil sie uns aus unserer Komfortzone bringen und unsere Gewohnheiten durchbrechen. Umso wichtiger sind sie für unser Leben. Wie du Veränderungen in deinen Familienalltag bringst und ihr gemeinsam euren Alltag nachhaltiger gestalten könnt, das erzähle ich dir in diesem Beitrag. Es geht dabei…
Der Advent steht vor der Tür und wenn du Lust hast, kannst du dir überlegen, was du in diesem Advent Gutes tun möchtest: für dich, deine Mitmenschen und die Erde. Ich gebe dir in diesem Beitrag ein paar Tipps und verlinke dir Seiten, wo du weiterstöbern kannst. Wähle ein bis…
Wie geht es dir mit der Wertschätzung? Was in deinem Leben ist dir wichtig und was schätzt du wirklich wert? Was kann ich wertschätzen? Und ist es möglich etwas wertzuschätzen, was nicht meinen Werten entspricht? Viele Fragen, auf die ich in diesem Beitrag eingehen möchte. Du darfst dir dazu gerne…
Die Liebe in jedem Moment spüren und jede Handlung mit offenem Herzen durchführen. Wäre das nicht wunderschön? Das geht vielleicht nicht in jedem Moment, aber wenn wir uns dafür entscheiden, immer öfter. So machst du dein Leben jeden bewussten Moment schön. Darüber schreibe ich in diesem Beitrag und ich wünsche…
Ich nehme dich in diesem Beitrag mit zu deiner Erschaffungskraft. Du erfährst, wie du dir ein schönes Leben erschaffst und welche Rolle dabei deine Gedanken und Gefühle spielen. Los geht’s! Fühlst du dich als Schöpfer*in deines Lebens? Ja, nein, manchmal? Ich darf es dir sagen: Du bist die/der Schöpfer*in deines…
Der Garten als Entspannungsort, Gartenarbeit als Therapie und wie der Garten unser Herz erfreut, das sind einige Themen, über die ich hier schreibe. Mein Lieblingsort im Garten ist der Gemüsegarten, der darf natürlich auch nicht fehlen. Der Garten ist ein Ort der Entspannung. Ob eher der englische Garten oder der…
Die Gefühle bilden unsere Welt, wie unsere Gedanken und unsere Handlungen. Alles ist miteinander verbunden. Heute gehe ich tiefer auf die Gefühle ein und warum es so wichtig ist, sich seiner Gefühle bewusst zu sein, sie wahrzunehmen und zu spüren. Gefühle wahrzunehmen bedeutet nicht Friede, Freude, Eierkuchen. Es ist eher…
Ich möchte euch in diesem Beitrag mitnehmen in mein derzeitiges Nachhaltigkeitsprojekt. Vielleicht sind ein paar interessante Tipps für euch dabei. Mein neues Nachhaltigkeitsprojekt ist Müllreduktion. Wie ihr seht, nehme ich mir nicht vor Zero Waste zu leben. Ich finde, das ist unmöglich. Im Moment finde ich gerade Möglichkeiten, wie ich…
Legen wir den Fokus auf die Freude, lebt es sich viel leichter nachhaltig. Darum geht es in diesem kurzen Blogbeitrag aus meinem Leben. Viel Freude dabei! Nachhaltigkeit verbessern Die Nachhaltigkeit hat so viel Potential zur Verbesserung, man kann sie bis zur Perfektion treiben und diese doch nie erreichen. Ich finde,…
Heute wieder einmal etwas aus meinem ganz normalen Leben. Mich haben die vielen Nachhaltigkeitsinfos, mit denen ich mich gerade beschäftigt habe, überfordert. Ich erzähle euch, wie ich damit umgegangen bin und was meine Lösung war. Ihr bekommt auch einen kleinen Einblick in mein momentanes Nachhaltigkeitsprojekt. Wenn ich mich viel mit…
Wie kannst du zum Klimaschutz beitragen? Was passt zu deinem Leben, zu deinem Alltag? Das findest du in diesem Beitrag heraus und inklusive ist eine Meditation zu deinen Gefühlen. Ja, du und ich, und jeder einzelne Mensch kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Es fühlt sich manchmal an, wie ein…
In diesem Beitrag erfährst du etwas über den Klimawandel, die Treibhausgase und die Folgen der Erderwärmung. Diese Themen bringen oft negative Gefühle mit sich, die wir gemeinsam spüren. Durch deine Intuition kommst du zu deiner individuellen Lösung. Dieser Beitrag enthält eine Heilmeditation, in der wir in eine neue Welt eintauchen….
Du erfährst in diesem Beitrag, wie dir äußere Veränderungssituationen, wie zum Beispiel ein Umzug, dabei helfen auch deinen Alltag nachhaltiger zu gestalten. Übung macht auch hier den Meister und die Gefühle dazu und du bist bestens vorbereitet. Viel Freude! Einmal anders Einmal anders bitte!? Gerne. Lege deine Füße hoch, nimm…
In dem Beitrag geht es um Weihnachten und wie du es dieses Jahr anders gestalten könntest. Es geht um nachhaltige Weihnachten und darum, wie es ein schönes Weihnachten für dich wird. Wir schauen uns wieder den Ist-Stand an, unsere Gefühle und finden dann eine Idee für dein neues Weihnachten. Viel…
Was macht den Advent zu einem Advent? Kekse backen, Adventkranz, Miteinander sein bei der Adventfeier, Adventkalender öffnen, Lichter und Dunkelheit, Ruhe und Stress, Vorbereitung auf Weihnachten. Das alles sind Auszüge, die vielleicht in deinem Advent eine Rolle spielen. Wir blicken heute gemeinsam dahinter, was für dich wichtig ist und was…
Ja, Mitte November schreibe ich über Weihnachtsgeschenke, weil es nicht zu früh ist. Es ist genau die richtige Zeit, um anschließend die Adventzeit genießen zu können. Deshalb schreibe ich schon heute über die Produktionsbedingungen vieler unserer Billig-Produkte und anschließend spüren wir wieder unsere Gefühle. Zum Schluss gehen wir noch auf…
Ich möchte heute etwas aus meinem Leben mit euch teilen. Müsste ich es eingliedern, würde es zur sozialen Nachhaltigkeit passen, es geht um ein gutes Miteinander in der Familie. Es geht gleichzeitig auch um Realität und Vorstellung und wie man seinem Wunsch näher kommt. Realität und Vorstellung Ehrlich gesagt, gestaltet…
Ich schreibe darüber, dass achtsame Kommunikation bei dir selbst beginnt, stelle dir die gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg kurz vor und gehe weiter auf die Wichtigkeit der Gefühle und Bedürfnisse ein. Zum Abschluss gibt es wieder eine Übung für dich. Was hat achtsame Kommunikation mit Nachhaltigkeit zu tun? Sehr…
Herzlich willkommen zu meinem heutigen Thema: die Wiese. Ich schreibe über den achtsamen Umgang mit der Wiese, über die Heilkräuter, die uns die Wiese schenkt und über die Probleme des Umgangs mit der Wiese. Wir schauen uns wieder die Gefühle an und schließen mit einer Zukunftsvision ab. Ich bitte dich,…
Ich möchte dich mitnehmen auf eine Reise in den Wald, zum Boden und ganz besonders zum so zauberhaft weichen Waldboden. Begleitet wird die Reise von wissenschaftlichen Informationen und Problemen zum Thema Bodenversiegelung. Die Probleme können negative Gefühle hervorrufen, auf die ich auch eingehe und die wir gemeinsam bearbeiten. Danach können…
Ich schreibe hier Blogbeiträge zu Nachhaltigkeitsthemen. Da es schon sehr viele Blogger*innen gibt, die wirklich hervorragende Beiträge zu einem nachhaltigen Leben, zu Lösungsvorschlägen, usw. schreiben, beschreibe ich vorwiegend die Gefühlswelt in der Nachhaltigkeit und finde mit dir gemeinsam eine Lösung für dein Leben, die du mit Freude, Mut und Offenheit…