Ein gutes Leben: Nachhaltigkeit mit Gefühl

Herzlich willkommen! Ich freue mich sehr, dass du hier bist.

Mit Gefühl, Intuition und Mutgeschichten zu einem nachhaltigen Leben

Meine Vision ist, dass immer mehr Menschen begeistert nachhaltig leben.

Indem sich

  • jede*r der Auswirkungen des individuellen Handelns bewusst wird,
  • die eigenen Gefühle wahrnimmt und
  • die Handlungen nachhaltiger ausrichtet

verändert sich das Leben der Menschen, Tiere und der gesamten Natur zum Positiven.

Erkenne deinen Wert und erkenne, wie wichtig dein nachhaltiger Beitrag ist. Du machst einen Unterschied und gemeinsam verändern wir die Welt zum Guten.

Deshalb unterstütze ich dich dabei, ein nachhaltiges Leben in Freude zu führen, und mutig und offen deinen nachhaltigen Weg zu gehen. Ich gebe dir Tools an die Hand, um deine Gefühle wahrzunehmen und deiner Intuition zu folgen. Sie ist die Wegweiserin der neuen Zeit. Deine Intuition zeigt dir Lösungen, die für deinen nachhaltigen Weg jetzt im Moment richtig sind. Nun darfst du Gewohnheiten ändern, dich neu ausrichten und dein Umfeld mitnehmen – du schreibst deine eigene Mutgeschichte.

Ich bin Trainerin für ein nachhaltiges und achtsames Leben und ich freue mich, dich durch Kurse, Seminare und Vorträge auf deinem Veränderungsweg zu begleiten!

Neueste Beiträge aus meinem Blog

Nachhaltig in die Schule
Die Ferien sind lange und gehen doch so schnell vorbei. Mein Sohn beginnt dieses Jahr mit der Schule und so beschäftigt uns vieles rundum das Thema. Natürlich möchten wir auch auch das möglichst nachhaltig leben. Hier also einige Gedanken, was mich und uns als Familie bewegt und beschäftigt. Schultasche und …
Ressourcen im nachhaltigen Alltag
Was sind deine Ressourcen im Alltag? Und was sind eigentlich Ressourcen genau? Dieser Frage und noch mehr gehen wir in diesem Blogbeitrag nach. Ich freue mich, dass du dir Zeit nimmst für dich und mich. Ressourcen Wikipedia definiert eine Ressource folgendermaßen: "Eine Ressource ist Mittel, Gegebenheit wie auch Merkmal bzw. …
Individuell nachhaltig leben
Lebe ich eigentlich nachhaltig? Darf ich mich als nachhaltig betiteln, obwohl ich eine Ölheizung habe? Muss ich perfekt nachhaltig leben, um mich in den Diskurs einzubringen – ob bei privaten Gesprächen oder öffentlichen Diskussionen? Hohe Ansprüche, Perfektionismus und Bewertungen erschweren das nachhaltige Leben. Das Problem daran, Perfektion werden wir nie …
Nachhaltig leben: Verzicht versus Fülle
Ist ein nachhaltiges Leben immer mit Verzicht verbunden? Ist es möglich nachhaltig zu Leben und gleichzeitig Fülle zu erleben. Lies hier nach, wie es gehen könnte.
Veränderung im Familienalltag leben: Thema Kommunikation
Magst du Veränderungen? Veränderungen sind manchmal schwierig, weil sie uns aus unserer Komfortzone bringen und unsere Gewohnheiten durchbrechen. Umso wichtiger sind sie für unser Leben. Wie du Veränderungen in deinen Familienalltag bringst und ihr gemeinsam euren Alltag nachhaltiger gestalten könnt, das erzähle ich dir in diesem Beitrag. Es geht dabei …